Werbung & Design

Corporate Design

Corporate Design wirkt – wenn es verständlich, anwendbar und anschlussfähig ist.

Corporate Design ist keine Stilfrage. Sondern Struktur.

Ein Erscheinungsbild entscheidet oft schneller über Wahrnehmung als jedes Wort. Doch Corporate Design ist mehr als Farbe, Form oder Logo. Es ist das visuelle Regelwerk einer Marke – mit dem Ziel, Orientierung zu geben, Wiedererkennbarkeit zu sichern und Haltung sichtbar zu machen.

Gestaltung ist Ausdruck von Identität.

Glaubwürdige Gestaltung entsteht nicht aus Vorlieben, sondern aus Inhalten. Ein gutes Designsystem spiegelt die Marke in ihrer Haltung, Sprache und Funktionalität. Es macht sichtbar, was im Inneren gemeint ist – und schafft so Anschluss: intern wie extern, analog wie digital, heute wie morgen.

Designsysteme schaffen Klarheit. Auch in der Umsetzung.

Ein durchdachtes Corporate Design reduziert Komplexität – statt neue zu schaffen.

Vom Detail zur Haltung – Design wirkt in beide Richtungen.

Ein Design, das funktioniert, schafft Verbindung: zwischen Anspruch und Umsetzung, zwischen Unternehmensidentität und Alltagsrealität. Es gibt Orientierung in der Gestaltung von Broschüren, Webdesigns, Präsentationen, Werbemitteln oder Kleidung – und stärkt dabei das große Ganze: das Vertrauen in die Marke.

Was fehlt, wenn Auftritte uneinheitlich wirken? – Ein zentrales Gestaltungssystem

Was fehlt, wenn die Marke nicht greifbar wird? – Ein visuelles Leitbild

Was fehlt, wenn Teams unterschiedlich kommunizieren? – Ein verbindlicher Rahmen

Gutes Design erklärt nichts. Es zeigt, was gemeint ist.

Ein konsistentes Erscheinungsbild schafft mehr als visuelle Ordnung. Es stärkt Vertrauen, erleichtert Entscheidungen und gibt der Marke ein Gesicht, das bleibt – über Jahre hinweg. Corporate Design ist kein einmaliges Projekt, sondern ein System, das Markenidentität im Alltag erlebbar macht. In Präsentationen, auf Webseiten, in Anzeigen – überall dort, wo Kommunikation sichtbar wird.

Kontakt
Manel Meherzi, Senior Account Manager